Marco Wenzel - www.der-wenz.de
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Mastodon
  • Flickr
  • 500px
  • Instagram
  • Blog
  • Panoramafotos
  • Schnappschüsse
  • Events
  • Über
  • Kontakt
  • Kategorie Werbung

    • 14. Jun 2022Outdoor Ausstellung
    • 06. Okt 2021Noch vier Wochen
    • 06. Jul 2021Outdoor Ausstellung 2021
    • 04. Aug 2016Ausstellung zum 40-jährigen Jubiläum des Kunstvereins
    • 14. Nov 2015Der Wenz stellt aus
    • 12. Mai 2014In eigener Sache: Workshop Little Planets
    • 20. Jan 2014Fotoausstellung im Zeltnerschloss
    • 20. Nov 2013Little Planet Kalender 2014
    • 21. Sep 2013Fremdbloggen
    • 08. Apr 2013Fotoausstellung: Die Blaue Nacht in Bildern
    • 24. Mär 2013Alles neu
    • 15. Mär 2013Sammelausstellung mit Fotografien aus dem Quelle Großversandhaus in Nürnberg
  • Blog-Kategorien

    • Allgemein (4)
    • Eventfotos (60)
    • Panoramafotos (48)
    • Schnappschüsse (99)
    • Werbung (12)
  • Blog-Archiv

    • März 2023 (1)
    • Februar 2023 (3)
    • Januar 2023 (2)
    • Dezember 2022 (2)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (3)
    • September 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (3)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (2)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (2)
    • Dezember 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (1)
    • Juni 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (2)
    • Dezember 2020 (1)
    • September 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • November 2019 (1)
    • Oktober 2019 (1)
    • Juli 2019 (2)
    • Mai 2019 (1)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (1)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • Juli 2018 (3)
    • Juni 2018 (2)
    • Mai 2018 (3)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Mai 2017 (1)
    • April 2017 (3)
    • Februar 2017 (1)
    • Dezember 2016 (1)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (2)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (2)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (2)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (3)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (2)
    • November 2015 (2)
    • Oktober 2015 (2)
    • August 2015 (1)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (5)
    • Mai 2015 (3)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (3)
    • Februar 2015 (3)
    • Januar 2015 (4)
    • Dezember 2014 (6)
    • Oktober 2014 (3)
    • September 2014 (4)
    • August 2014 (4)
    • Juli 2014 (5)
    • Juni 2014 (3)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (5)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (3)
    • Januar 2014 (6)
    • Dezember 2013 (5)
    • November 2013 (4)
    • Oktober 2013 (6)
    • September 2013 (5)
    • August 2013 (4)
    • Juli 2013 (5)
    • Juni 2013 (7)
    • Mai 2013 (8)
    • April 2013 (8)
    • März 2013 (4)
  • Outdoor Ausstellung

    Kategorie: Werbung

    14. Jun 2022

    https://www.der-wenz.de/media/common/flyer_2022_outdoor_ausstellung.jpg
    Spektrum
    Auch in diesem Jahr zeigt der Fotoclub Schwabach im städtischen Stadtpark wieder seine großformatigen Fotos unter freiem Himmel. Dass ich mich daran auch beteiligt habe ist selbstredend und darum lade ich euch alle ein, am Samstag, den 18. und/oder Sonntag, den 19. Juni jeweils zwischen 10 und 18 Uhr nach Schwabach zu kommen, durch den Park zu streifen und unsere Werke in Mitten der Natur zu bestaunen. Die Vernissage wird am Samstag um 11 Uhr stattfinden und ich selbst werde am Sonntag ab 16 Uhr anwesend sein.
  • Noch vier Wochen

    Kategorie: Werbung

    06. Okt 2021

    https://www.der-wenz.de/media/common/flyer_2021_jubilaeum_ausstellung.jpg
    Alles außer gewöhnlich
    Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens präsentiert der Fotoclub Schwabach im Stadtmuseum der Stadt Schwabach eine Ausstellung, die sich wirklich sehen lassen kann! Auch hier sind wieder Beiträge von mir dabei und werden neben vielen tollen Werken meiner FotoclubkollegInnen dank der professionellen Unterstützung des Museums in großartiger Galerie-Qualität präsentiert.

    Die Ausstellung läuft nun noch bis zum 31. Oktober und kann jeweils von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Einige Eindrücke von der Vernissage könnt ihr Euch auf der Fotoclub-Wenseite anschauen.
  • Outdoor Ausstellung 2021

    Kategorie: Werbung

    06. Jul 2021

    https://www.der-wenz.de/media/common/flyer_2021_outdoor_ausstellung.jpg
    MOTIViert

    Nach einem Jahr Zwangspause lädt der Fotoclub Schwabach wieder zu seiner Outdoor-Ausstellung in den Schwabacher Stadtpark ein. Dort werden neben vielen tollen Fotos meiner Club-Kollegen auch einige meiner Werke großformatig präsentiert. Nutzt also die Gelegenheit für ein wunderbares Stück Kultur unter freiem Himmel und kommt zuhauf!


    Eröffnung: Samstag, 17. Juli 2021, 10 Uhr am Pavillon
    Zeitraum: 17. - 18. Juli 2021, jeweils 10 - 18 Uhr, Eintritt frei!

    Gewinnspiel: Wähle dein Lieblingsbild und gewinne einen hochwertigen Druck davon. Die Stimmzettel gibt es am Pavillon.
  • Ausstellung zum 40-jährigen Jubiläum des Kunstvereins

    Kategorie: Werbung

    04. Aug 2016

    Der liebe KV wird 40 Jahre alt! Neben einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie gibt es zu diesem Anlass auch eine ganz besondere Ausstellung zu bewundern. Zahlreiche Zeitdokumente, Kunstwerke, Aktionen und Fotos aller Art werden im großen Saal des Z-Bau ausgestellt.

    Von mir gibt es neben Panoramen und Dokufotos der Räumlichkeiten auch zahlreiche Fotos der LFA-Konzerte zu sehen, wenn der KV zum "Lieblingswohnzimmer of Doom" gemacht wurde. Ein Besuch lohnt sich - die Türen öffnen sich am Freitag, den 5. August um 16 Uhr und am Samstag, den 6. August um 14 Uhr.
    /media/common/flyer_2016_kv_strafe_2.png/media/common/flyer_2016_kv_strafe_1.png
  • Der Wenz stellt aus

    Kategorie: Werbung

    14. Nov 2015

    ...und zwar im fulminanten Kater Murr! Zwischen dem 15. Dezember 2015 und dem 30. Januar 13. Februar 2016 wird dort eine Auswahl meiner Fotografien zu sehen sein:
    Ausstellung PanoramanieAusstellung Panoramanie
    PanoramanieRundumfotografie in Stereografischer Projektion
    Als Panoramanie wird eine Art Wahn bezeichnet, sämtliche Motive in Form von Panoramabildern abzulichten. Der Fotograf fühlt sich dabei gezwungen, immer wieder außergewöhnliche Ansichten zu produzieren, die mit dem bloßen Auge nicht wahrnehmbar sind. Nicht selten wird hierbei der Betrachter vom dabei entstehenden Panorama-Blickwinkel von meist 360° verwirrt. Lässt er sich jedoch darauf ein, kann er die darin steckende Flut von Informationen voll und ganz auf sich wirken lassen und immer wieder neue Details entdecken.

    Die großformatigen Fotos der Ausstellung zeigen solche Panoramen in stereografischer Projektion. Bei dieser Art der Abbildung werden die 360°-Rundbilder auf eine quadratische Fläche pro­ji­zie­rt. Durch eine extreme Verzerrung der für den Betrachter oft bekannten Motive, entstehen faszinierende Formen mit außergewöhnlichen Linien. Sie regen die Fantasie an und produzieren dabei völlig neue Objekte.

    Die Vernissage findet am Dienstag, den 15. Dezember um 19:30 Uhr statt.
    Dazu seid ihr alle herzlich eingeladen! Ihr findet die entsprechenden Termine auch auf Facebook und Google+.

    Der Kater Murr ist Dienstag bis Donnerstag von 14 bis 1 Uhr und Freitag/Samstag von 14 bis 2 Uhr geöffnet. Die Ausstellung findet mit freundlicher Unterstützung des Fotodienstes Saal Digital statt.
  • In eigener Sache: Workshop Little Planets

    Kategorie: Werbung

    12. Mai 2014

    Little Planet Lauf an der PegnitzLittle Planet Lauf an der Pegnitz
    Heute gibt es mal ein wenig Werbung in eigener Sache. Am kommenden Freitag werde ich in den Räumlichkeiten des 1. Nordbayerischen Amateurfotoclubs einen Workshop zu meiner fotografischen Vorliebe Little Planets halten. Ich werde dort meine Ausrüstung vorstellen, einiges zu den Aufnahmetechniken erzählen und den Workflow am PC zeigen. Eventuell erstellen wir dann gemeinsam sogar live vor Ort mal einen Beispielplaneten :)

    Also, wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen, am Freitag, den 16. Mai um 20:00 Uhr ins Zeltnerschloß (Gleißhammerstraße 2, 90480 Nürnberg) zu kommen. Willkommen ist jeder und kosten tut der Spaß - bis auf die selbst verzehrten Getränke - auch nichts.
  • Fotoausstellung im Zeltnerschloss

    Kategorie: Werbung

    20. Jan 2014

    Weil dort auch Bilder von mir dabei sind (u.a. das Titelfoto), mache ich jetzt mal ein wenig Werbung für die kommende Fotoausstellung im Kulturladen Zeltnerschloss (Gleißhammerstraße 9, Nürnberg) und hoffe auf rege Beteiligung an der Vernissage :)
    /media/common/flyer_2014_ausstellung_zeltnerschloss.jpg
    „unterwegs“ – Reiseimpressionen
    Fotografien des 1. Nordbayerischen Amateurfotoclubs e.V.
    In Zeiten, da Flugreisen alltäglich und Kameras digital sind, ist das Fotografieren unterwegs selbstverständlich geworden. Nur schade, dass viele tolle Bilder unentdeckt bleiben. Die Fotos der Ausstellung zeigen, wie unterschiedlich ein Land, seine Kultur, Menschen und Landschaften wahrgenommen werden können. Zu sehen ist eine Sammlung von Momenten, kurzen Eindrücken - immer wieder die Essenz dessen, was Reisende mit all ihren Sinnen wahrnehmen.

    Zur Vernissage am Freitag, 24.1. um 19 Uhr seid ihr alle herzlich eingeladen!
    Die Ausstellung im Kulturladen Zeltnerschloss ist vom 24.1. bis zum 6.3. jeweils Dienstags, Mittwochs und Donnerstags von 12 - 18 Uhr geöffnet.
  • Little Planet Kalender 2014

    Kategorie: Werbung

    20. Nov 2013

    Auch für das kommende Jahr habe ich wieder einen Kalender gestaltet. Treue Besucher dieser Webseite haben sicher bemerkt, dass hier in letzter Zeit zusätzlich zu den "herkömmlichen" Panoramen auch immer häufiger Little Planets gezeigt wurden. Diese Art der Panoramaprojektion begeistert mich derzeit ganz besonders und somit habe ich mich dazu entschieden, auch den Kalender mit solchen Bildern zu füllen. Das gewohnte breite Format musste dieses Jahr dementsprechend einem Hochformat von 35x50cm weichen. Das erste Exemplar befindet sich bereits im Probedruck. Ich bin gespannt, wie es "in echt" aussehen wird.
    Little Planet Kalender 2014Little Planet Kalender 2014

  • Fremdbloggen

    Kategorie: Werbung

    21. Sep 2013

    ...war ich diese Woche. Der gute Alexander Kulla aus Erlangen hat mich schon vor ein paar Wochen mal gefragt, ob ich nicht Lust hätte auf seinem Blog einen Gastbeitrag zu schreiben. Mit etwas zeitlicher Verzögerung ist dort nun ein Abriss über die Tricks und Kniffe der Panoramafotografie entstanden. Doch lest einfach selber in Alexanders Blog: Ein Gast erhält das Wort: Marco Wenzel.
  • Fotoausstellung: Die Blaue Nacht in Bildern

    Kategorie: Werbung

    08. Apr 2013

    /media/common/flyer_2013_ausstellung_blaue_nacht.jpg

    Ausstellung: 18. April bis 3. Mai 2013, Eröffnung: Mittwoch, 17. April 2013, 18 Uhr
    Seit der Gründung des 1. Nordbayerischen Amateurfotoclub e.V. Nürnberg im Februar 1980 hat sich gerade im Bereich der Fotografie vieles geändert. Unverändert aber ist die Faszination, die von diesem Medium ausgeht. Die Mitglieder des Clubs diskutieren und repräsentieren die ganze Bandbreite fotografischer Themen, Ansätze und Techniken. Das Vereinsleben beschränkt sich nicht nur auf die malerisch gelegenen Clubräume im Zeltnerschloß. Außer zu Fernreisen, brechen einzelne Mitglieder immer wieder auf, um aktuelle Ereignisse im Bild festzuhalten. So auch 2000, als im Jahr des 950. Nürnberger Stadtjubiläums die „Blaue Nacht“ zum ersten Mal stattfand. Seitdem hat diese Lange Nacht der Kunst und Kultur im Terminkalender der Fotografinnen und Fotografen einen festen Platz. Die schier unerschöpfliche Vielfalt an Motiven und die Herausforderung, bei einbrechender Dunkelheit und Nacht zu arbeiten, sind für jeden ambitionierten Hobbyfotografen ein Highlight des Jahres. Und so ist der 1. Nordbayerische Amateurfotoclub e.V. Nürnberg zum Begleiter der Blauen Nacht geworden.

    Zur Eröffnung spricht Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner

    Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8 bis 17 Uhr, Freitag bis 15 Uhr, Samstag und Sonntag geschlossen.

    Veranstalter: Stadt Nürnberg, Kulturreferat/Projektbüro und 1. Nordbayerischer Amateurfotoclub e.V. Nürnberg
  • Alles neu

    Kategorie: Werbung

    24. Mär 2013

    Da ich Ende letzten Jahres zufällig festgestellt habe, dass mein kleines Webseiten-Projekt nun schon stolze 10 Jahre alt wird, habe ich den Beschluss gefasst, das schon lange geplante Redesign dann doch mal durchzuführen. Der ganze Spaß war zwar höllisch anstrengend, hat sich aber meines Erachtens gelohnt. Das alte Design war in meinen Augen zwar noch recht hübsch - passte aber absolut nicht mehr in die heutige Zeit. Technische Anforderungen haben sich geändert und gerade bei der Darstellung von Fotos ergeben sich heute ganz andere Möglichkeiten als noch vor fünf Jahren (da fand der letzte Rundumschlag statt).

    Trotz sorgfältiger Arbeit und vielen Tests kann ich natürlich nicht 100%ig garantieren, dass alles immer und überall reibunslos läuft. Hier ist halt alles noch von Hand programmiert und nicht aus irgendwelchen Einheitsbrei-Frameworks kopiert. Deshalb möchte ich euch bitten, mir doch einfach eine Nachricht zu schreiben oder einen Kommentar hier im Blog zu hinterlassen, wenn euch etwas komisch vorkommt oder ihr einfach nur eure Meinung sagen wollt.

    So, nun wünsche ich euch allen viel Spaß beim stöbern und durchsuchen. Ich werde mich - wenn denn nun hoffentlich bald mal der Frühling kommt - wieder aufs Fotografieren konzentrieren und bin froh, nicht mehr so viel vorm PC zu sitzen.
  • Sammelausstellung mit Fotografien aus dem Quelle Großversandhaus in Nürnberg

    Kategorie: Werbung

    15. Mär 2013

    Quelle Gebäude Nürnberg (21)Quelle Gebäude Nürnberg (21)

    Termin: 04.04.2013 - 27.04.2013 in der Weinerei Nürnberg.
    Die Fürther Straße im Westen Nürnbergs symbolisiert die Industriegeschichte Nürnbergs und die anschließende Deindustrialisierung. Die einst hier ansässigen Großunternehmen sind Geschichte, doch ihre architektonischen Schatten prägen das Stadtbild bis heute.

    Das Gebäude des ehemaligen Quelle-Großversandhauses und -Kaufhauses in Nürnberg dominiert nicht nur optisch fast den ganzen Stadtteil, viele Menschen begleitete die mächtige "Versandmaschine" ein Leben lang. Fast jeder kennt das Bauwerk, entweder vom Einkaufen, oder um dort zu arbeiten und jeder hat eine Meinung zu dem beigen Backsteingemäuer. Quelle-Kataloge waren zeitweise in jedem 2. deutschen Haushalt verbreitet, die Insolvenz war ein nationaler Schock und hatte weitreichende Konsequenzen.

    Das Quelle-Versandgebäude ist das derzeit zweitgrößte "leerstehende" Gebäude Deutschlands, nach dem alten Flughafen Tempelhof in Berlin. Es befindet sich derzeit in einem Dämmerzustand zwischen Leben und Stille. Teile des Areals werden von Künstlern, Designern, Musikern und Kreativen genutzt, die ideale Räume für ihr Schaffen gefunden haben. Ein weitaus größerer Teil, meist riesige Räume der alten Versandflächen, aber auch Bürotrakte, stehen derzeit tatsächlich leer.

    Die Ausstellung dokumentiert diesen Zustand der ungewissen Nutzung und des großflächigen Leer- und Stillstandes, aber auch den aufkeimenden Neuanfang.

    Acht Fotografinnen und Fotografen haben sich mit dem Gebäude beschäftigt und es auf unterschiedlichste Weise mit ihren Kameras besucht, erforscht und in Szene gesetzt. Herausgekommen sind aktuelle und facettenreiche Momentaufnahmen eines Gebäudes bzw. eines Areals, das derzeit viele Fragen nach Sinn und Zweck, Vergangenheit und Zukunft aufwirft.

    Die Sammelausstellung präsentiert Fotografien von:
    Danko Green (Student, Blogger)
    Lisa Hahn (Journalistin)
    Marco Wenzel (Blogger)
    Matthias Merz (Fotograf)
    René Radomsky (Kunststudent)
    Sarah Sternkopf (Architektin)
    Sugar Ray Banister (Blogger)
    Tobias Klink (Journalist)

    Die Vernissage findet am Donnerstag, den 04.04.2013 um 20 Uhr mit musikalischer Begleitung durch DJ Nosmoke statt.
© 2003-2023 Marco Wenzel - Alle Rechte vorbehaltenImpressum