Marco Wenzel - www.der-wenz.de
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Mastodon
  • Flickr
  • 500px
  • Instagram
  • Blog
  • Panoramafotos
  • Schnappschüsse
  • Events
  • Über
  • Kontakt
  • Eintrag

    • 08. Apr 2013Fotoausstellung: Die Blaue Nacht in Bildern
  • Blog-Kategorien

    • Allgemein (4)
    • Eventfotos (60)
    • Panoramafotos (48)
    • Schnappschüsse (103)
    • Werbung (12)
  • Blog-Archiv

    • Mai 2023 (2)
    • April 2023 (2)
    • März 2023 (1)
    • Februar 2023 (3)
    • Januar 2023 (2)
    • Dezember 2022 (2)
    • November 2022 (1)
    • Oktober 2022 (3)
    • September 2022 (1)
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (3)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (2)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (2)
    • Dezember 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (1)
    • Juni 2021 (1)
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (2)
    • Dezember 2020 (1)
    • September 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • Februar 2020 (1)
    • Januar 2020 (1)
    • November 2019 (1)
    • Oktober 2019 (1)
    • Juli 2019 (2)
    • Mai 2019 (1)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (1)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (1)
    • September 2018 (1)
    • Juli 2018 (3)
    • Juni 2018 (2)
    • Mai 2018 (3)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Mai 2017 (1)
    • April 2017 (3)
    • Februar 2017 (1)
    • Dezember 2016 (1)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (2)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (2)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (2)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (3)
    • Februar 2016 (2)
    • Januar 2016 (2)
    • November 2015 (2)
    • Oktober 2015 (2)
    • August 2015 (1)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (5)
    • Mai 2015 (3)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (3)
    • Februar 2015 (3)
    • Januar 2015 (4)
    • Dezember 2014 (6)
    • Oktober 2014 (3)
    • September 2014 (4)
    • August 2014 (4)
    • Juli 2014 (5)
    • Juni 2014 (3)
    • Mai 2014 (5)
    • April 2014 (5)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (3)
    • Januar 2014 (6)
    • Dezember 2013 (5)
    • November 2013 (4)
    • Oktober 2013 (6)
    • September 2013 (5)
    • August 2013 (4)
    • Juli 2013 (5)
    • Juni 2013 (7)
    • Mai 2013 (8)
    • April 2013 (8)
    • März 2013 (4)
  • Fotoausstellung: Die Blaue Nacht in Bildern

    Kategorie: Werbung

    08. Apr 2013

    /media/common/flyer_2013_ausstellung_blaue_nacht.jpg

    Ausstellung: 18. April bis 3. Mai 2013, Eröffnung: Mittwoch, 17. April 2013, 18 Uhr
    Seit der Gründung des 1. Nordbayerischen Amateurfotoclub e.V. Nürnberg im Februar 1980 hat sich gerade im Bereich der Fotografie vieles geändert. Unverändert aber ist die Faszination, die von diesem Medium ausgeht. Die Mitglieder des Clubs diskutieren und repräsentieren die ganze Bandbreite fotografischer Themen, Ansätze und Techniken. Das Vereinsleben beschränkt sich nicht nur auf die malerisch gelegenen Clubräume im Zeltnerschloß. Außer zu Fernreisen, brechen einzelne Mitglieder immer wieder auf, um aktuelle Ereignisse im Bild festzuhalten. So auch 2000, als im Jahr des 950. Nürnberger Stadtjubiläums die „Blaue Nacht“ zum ersten Mal stattfand. Seitdem hat diese Lange Nacht der Kunst und Kultur im Terminkalender der Fotografinnen und Fotografen einen festen Platz. Die schier unerschöpfliche Vielfalt an Motiven und die Herausforderung, bei einbrechender Dunkelheit und Nacht zu arbeiten, sind für jeden ambitionierten Hobbyfotografen ein Highlight des Jahres. Und so ist der 1. Nordbayerische Amateurfotoclub e.V. Nürnberg zum Begleiter der Blauen Nacht geworden.

    Zur Eröffnung spricht Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner

    Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8 bis 17 Uhr, Freitag bis 15 Uhr, Samstag und Sonntag geschlossen.

    Veranstalter: Stadt Nürnberg, Kulturreferat/Projektbüro und 1. Nordbayerischer Amateurfotoclub e.V. Nürnberg
© 2003-2023 Marco Wenzel - Alle Rechte vorbehaltenImpressum