Bereits seit der Show zum zwanzigjährigen
LFA-Jubiläum habe ich sehnsüchtig auf den ersten Longplayer gewartet. Am letzten Samstag war es nun endlich soweit: Die lokalen "Funeral Mountain Doom Wizards"
Kaputth haben das Release ihres Albums "
I" gebührend gefeiert. Als Support hatten sie
Fariy Duster aus Fürth dabei. Die Sause stieg in der nagelneuen Location vom
Zentralcafé, welches nun unter dem alten K4-Biergarten zu finden ist. Gut zwei Etagen unter der Erde wurde eigens dafür ein neuer Raum ausgegraben, der gut ausgestattet nun das Zuhause für Veranstaltungen mit bis zu 200 Personen ist.
Die mir unter anderem vom guten alten Misty Mountain bekannte Fürther Stoner-Formation hat den Anheizer gegeben und das mit schätzungsweise 120 Personen gut gefüllte Zentralcafé schon einmal ganz ordentlich in Stimmung gebracht. Ich finde, die Musik hat durchaus ihre guten Momente, wenn es hin und wieder in Richtung Sludge geht und auch mal etwas metallischer wird. Insgesamt fehlt mir aber ein wenig der Draht zu Fairy Duster. Das Publikum war da anderer Meinung und hat bestens mitgefeiert. Sogar Zugaberufe waren nach der gut dreiviertelstündigen Show zu hören.
Kaputth haben mich direkt mit dem ersten Song "Ich sehe keine Tannen mehr" gefangen genommen. Diese unfassbaren Lyrics, die Melodien, Aggression und Langsamkeit dieses Songs sind in meinen Augen die Perfektion in Sachen Doom Metal. Besser geht es kaum und ich verneige mich zutiefst vor dieser hohen Kunst! Weiter ging es mit sämtlichen Songs des neuen Releases. Der gesamten Mannschaft auf der Bühne hat man angemerkt, dass sie mehr als Bock haben, dem Publikum dieses neue Album vor den Latz zu knallen. Und sie haben in keiner Sekunde der Show ihre Wirkung verfehlt. Es wurde gebangt, Fäuste in die Luft gereckt und mitgesungen.
Fazit: Für mich eines der besten Konzerte in diesem Jahr! Die Stimmung war hervorragend. Die Organisation seitens der Band und des Zentralcafés war bestens. Zwischen den beiden Gigs gab es außerdem eine Verlosung: Unter den Besuchern wurden Shirts und das neue Album auf Vinyl verlost. Anschließend gab es als Stimmungsbeschleuniger sogar noch eine Saalrunde Jägermeister für alle. Einzig das Licht im neuen Zentralcafé war sowohl aus fotografischer Sicht als auch in Sachen Stimmung eher mittelmäßig bis schlecht - hier könnte gerne noch etwas Liebe investiert werden ;) Der Rest darf aber gerne so bleiben: Der Sound war hervorragend, die Luft so tief unter der Erde ebenfalls super und die Getränkepreise sind nach dem Umzu stabil geblieben.
Tipp für alle Interessierten: Lest euch gerne das
Album-Review von Zosh!-Kollege Andi durch und hört euch auf
Bandcamp unbedingt in dieses geniale Meisterwerk an!